Frank Baier 1979 im Radio – Matinee der Liedersänger

Frank Baier hörte ich zum ersten mal in der Küche meiner Eltern im Duisburger Norden. Es war Sonntagvormittag, ich war 15 und spielte seit einem Jahr Gitarre. Er trat in der „Matinee der Liedersänger“ auf, einer der legendären Radio-Sendungen jener Tage. „Wie würdest du beschreiben, … mehr

Presse in Portsmouth

Mit der Klasse vom Clauberg-Gymnasium geht es zum Schüleraustausch zur Duisburger Partnerstadt Portsmouth im Südwesten von England. „Don’t forget the War Germans!“ überschreibt die dortige Presse ihren Bericht und macht ein Interview mit drei 15-jährigen Schülern.

Die erste Band: „Barrock“

Die erste Band! Wir waren 15, eher 16 und es war das letzte Jahr der 70er. Wir hielten uns nicht lange mit dem Nachspielen von Songs auf, sondern komponierten und texteten wild drauflos. Zuerst auf englisch. „Try to catch the rainbow“ hieß so ein Lied, … mehr

Punk in Duisburg-Hamborn

Punk war spätestens seit 1977 mit den Sex Pistols und „God save the Queen“ auch nach Hamborn gekommen. Mit 16 war die Karnevalszeit die Gelegenheit, das einmal auszuprobieren. Zuckerwasser in die Haare, das Gesicht mit Kreide gebleicht, eigentlich gehört noch die Sicherheitsnadel durch die Wange … mehr

Schülersprecher und Schulstreik

Eines der prägenden Ereignisse in meiner Schulzeit war der erfolgreiche Schulstreik am Clauberg-Gymnasium in Duisburg-Hamborn. Die Aktion richtete sich gegen die Entscheidung des Ministeriums in Düsseldorf, unsere Projektwoche nur unter Auflagen zu genehmigen. Die Schulkonferenz, Schüler, Lehrer und Eltern weigerten sich, die Auflagen zu akzeptieren. … mehr

Und immer wieder Berlin

Mit fast 18 der erste Reisepass, erklärtes Reiseziel war Berlin und die 130 besetzten Häuser dort. Für den Transit durch die DDR benötigte man damals einen Pass. Per Anhalter ging es von Hamborn nach Kreuzberg. Schlafen in einem besetzten Haus, Straßenmusik solo und in einem … mehr

Preis beim Schreibwettbewerb des Förderzentrums „Jugend Schreibt“

Anfang Oktober 1981, gerade 18 Jahre alt geworden, wurde ich mit anderen jungen Autoren nach Köln in die Stadtbibliothek eingeladen, um einen Preis für einen kleinen philosophischen Text in Empfang zu nehmen. Das Thema des Schreibwettbewerbs war „Wir träumen und wir handeln“. Auf dem Foto … mehr

Frühe Solokonzerte in Duisburg

Aller Anfang ist schwer. Erste abendfüllende Konzerte in Duisburg-Hamborn und in Aachen 1982 und 1983 mit gerade 18 – 20 Jahren. Schnell ist man ein Polit-Barde, wenn man politische Themen aufgreift, und „Lieder gegen die Wände“ – Helmut Kohl kam mit der Ankündigung einer geistig-moralischen … mehr

Als Musiker in Aachen

Erste Konzerte beim Lieder-Treff, Folk-Treff und in griechischen Restaurants in der Aachener-Szene. Ein Ausprobieren und Suchen… Songs entstehen, die gleich vor Publikum ausprobiert werden.